7 Tage im Herzen der Toskana: eine Reise voller Genuss!
Entdecken Sie mit einem Einheimischen eine der schönsten Regionen Italiens.
Was gibt es Schöneres, als eine der wunderbarsten Regionen Italiens, die Toskana, zu bereisen und dabei Land, Menschen, Kultur und Essen zu erleben? Zumal Reiseleiter Nicola Bernini als Einheimischer – aufgewachsen in Panzano! – jeden Winkel seiner Heimat bestens kennt? Als ausgebildeter Kunsthistoriker und langjähriger Reiseleiter führt er uns Reisende an die schönsten Orte und in die feinsten Restaurants und erzählt uns mit viel Expertise und glänzenden Augen Interessantes über Land und Kultur.
Diese Studienreise wird also sehr persönlich und intim: in einer Kleingruppe (max. 15) entdecken wir die Hauptattraktionen berühmter Städte wie Florenz und Siena. Höhepunkte sind aber genauso die weniger bekannten und nicht so touristischen Orte und die Menschen, welchen Sie begegnen werden. Nicola hat ein exklusives Programm zusammengestellt, welches jeden Tag eine ganz spezielle Facette der Toskana offenbart!
Freuen Sie sich auf eine einzigartige Reise: Kunst, Landschaften, Geschichte und ausgezeichnetes Essen werden die Hauptzutaten dieser Reise in die Toskana sein. Unvergesslich!
Programm:
Tag 1: Von Bern nach Panzano in Chianti
Treffpunkt am Sonntag 15.10.2023 um 09:00 Uhr: Kunstmuseum Bern, Hodlerstrasse 8, 3011 Bern
Es geht los! Abfahrt in die Toskana ab Bern mit dem komfortablen Kleinbus. Ankunft in der Toskana, dann Abendessen zubereitet von Marina, Nicolas Mutter, der Besitzerin des B&B Rosso del Chianti in Panzano in Chianti. Da werden wir den ganzen Aufenthalt verbringen.
Tag 2: Panzano in Chianti, Nicolas Heimat
Besuch des Dorfes Panzano in Chianti mit einem langen Spaziergang (3-4 km), dann Mittagessen bei Nicolas Onkel Dario Cecchini in seiner Officina della Bistecca. Am Nachmittag dann ein Besuch der Villa Sassolini mit Verkostungen und kleine Kostproben. Abendessen gibt es dann sehr gemütlich und ruhig in der Unterkunft bei Nicolas Mamma - ein Pizzaiolo wird im hauseigenen Pizzaofen authentische italienische Pizza nach den Wünschen der Gäste backen!
Interessanter Hinweis: Nicolas Onkel Dario Cecchini ist weltbekannt und ihm ist eine eigene Folge der erfolgreichen Netflix-Serie "Chef's Table" gewidmet: Staffel 6, Folge 2 (Trailer, ab 0:32).
Tag 3: Besuch von Florenz
Nicola führt in einem schönen Rundgang durch Florenz mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, dann gibt es einen Besuch der Uffizien. Freizeit in Florenz. Abendessen in Fiesole im Coquinarius.
Tag 4: Tour durch das Chianti
Frühes Aufstehen, um mit Mario Vannini nach Trüffeln zu suchen. Dann fahren wir Richtung Radda in Chianti, machen eine Stadtbesichtigung. Anschliessend ein wenig Freizeit; bis zum Mittagessen im Weingut Mocenni. Am Nachmittag steht die Besichtigung des Parco delle Sculture del Chianti an. Abendessen bei Nicolas Mutter mit typisch toskanischen Gerichten.
Tag 5: Das Val d'Orcia, das Tibet der Toskana
Am Morgen Abfahrt ins Val d'Orcia, Ziel ist Pienza. Wir machen Zwischenstopps, um die wunderschöne Landschaft zu bewundern. In Pienza machen wir eine Stadtrundfahrt und haben die Möglichkeit, verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Mittagessen gibt es dann in der sehr authentischen Trattoria da Fiorella. Etwas Freizeit, dann die Rückfahrt mit Zwischenstopps in den Crete Senesi, da gibt es auch Abendessen im Restaurant La Torre, der Abtei von Monte Oliveto Maggiore.
Tag 6: Besuch von Siena
Spaziergang durch Siena. Mittagessen bei den Contraden, vielleicht beim Gewinner des Palio. Nach dem Essen besuchen wir den Dom von Siena, am Nachmittag Programm nach Lust und Laune: Stadtbummel, Eisessen oder eine Weintour mit Verkostung von Weinen und typischen sienesischen Gerichten wie Panforte und Ricciarelli. Abendessen gibt's bei Le Panzanelle.
Tag 7: Rückkehr nach Bern
Und dann geht der toskanische Zauber leider schon zu Ende: wir fahren wieder heim. Ciao e a presto!
Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten.
Nicola Bernini
Geboren, aufgewachsen und gelebt im Chianti in Panzano, Studium der Kunstgeschichte an der Università degli Studi di Firenze, langjähriger Reiseleiter und Kulturguide im Chianti.
Nicola mit seiner grossen Leidenschaft, der Kunstgeschichte, führt seine Reisenden in die entlegensten Winkel und an die geheimsten Orte des Chianti und zeigt ihnen die kulturellen Schätze seines Landes.
Ein über die Jahre gewachsenes Netzwerk ermöglicht den Besuch von Orten, Objekten und Kulturstätten, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Nicolas herzliche Art, sein gewaltiges Wissen und sein direkter Zugang zu Menschen und Orten in seiner Heimat machen eine ganz persönliche und intime Reise möglich.
Nicola spricht fliessend deutsch.
So 15.10.2023 09.00–Sa 21.10.2023 19.00 Uhr
CHF 1'900.–
Kursnummer233-30020
Ort
Exkursion
Treffpunkt am Sonntag 15.10.2023 um 09:00 Uhr: Kunstmuseum Bern, Hodlerstrasse 8, 3011 Bern
Inkl. Reise Bern-Panzano-Bern, Reiseleiter, Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück, Programm und Eintritte, drei Mittagessen, drei Abendessen. Exkl. übrige Mittag- und Abendessen und Freizeitprogramm.
Aufschlag für Einzelzimmer: CHF 280.-
Versicherungen sind Sache der Teilnehmer!
Bitte Allergien und Unverträglichkeiten bei der Anmeldung melden.
Nicola steht während des gesamten Aufenthaltes 24h zur Verfügung.
Max. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten.
TeilnehmendeMin. 8