brand-volks-hoch-schule
Menu
  • Kurse
    • Online-Kurse
    • Sprachen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • vernetzt
    • TA-Swiss
    • Insel Gruppe
  • vhsbe-Blog
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Prüfungszentrum
  • Kursleitende
  • Blog
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Standorte
    • Verein
    • Partner
  • Stellen
  • Newsletter
  • Kontakt
1560da61dd6063-Volkshochschule_Bern_Kursbereich_Gesundheit-Bewegung_Image_03

Gesundheit
Bewegung

Zurück
HOME > GESUNDHEIT BEWEGUNG

Achtsamkeit und Stressreduktion - Online-Kurs

Inhalt

Innere Unruhe und Stress sind Zustände, die – zumindest phasenweise - unabhängig vom Alter fast alle kennen. Sei es durch äussere Faktoren (z.B. Arbeit, Kinderbetreuung, Lärmbelastung) oder durch innere Faktoren (z.B. zu hohe Ansprüche an sich selber, Gefühl nicht zu genügen). In der Hektik des Alltags geht die Achtsamkeit oft verloren und die Zeit scheint an einem vorbeizurasen.

Ziel des Kurses ist es, mehr Achtsamkeit in den Alltag einzubauen, Ressourcen und Entspannung zu fördern, mögliche Belastungsfaktoren früh zu erkennen und abzumildern sowie einmal entstandenen Stress besser bewältigen zu können. Dies geschieht in einem abwechslungsreichen Programm mittels Vermittlung theoretischer Grundlagen, praktischer Übungen (v.a. zu Achtsamkeit und Entspannung) und dem Austausch in der Gruppe.

Lernziele
  • Verstehen, wie Stress entsteht
  • Belastungsfaktoren frühzeitig erkennen und Strategien zur Stressreduktion erlernen
  • Ressourcen und Entspannungsfähigkeit stärken
  • Das Konzept der Achtsamkeit verstehen und lernen, mehr Achtsamkeit und „Entschleunigung“ in den Alltag einzubauen
Zielgruppe
Offen für Interessierte jeder Altersklasse.
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmelden
Übersicht
Kursnummer

212-13031

Kosten

CHF 135.–

Ort

Online-Kurs

Lehrmittel

Abgabe von Übungen und Infoblättern

Mitbringen

Online-Kurs mit MS Teams. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleiterin

Kursleitung

Sonja Ramseyer

Teilnehmende

Min. 5

Kursdaten

Di 04.05.2021 18.30–20.00 Uhr
Di 11.05.2021 18.30–20.00 Uhr
Di 18.05.2021 18.30–20.00 Uhr

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3000 Bern 8

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade 3:
Montag – Freitag
10.00 – 15.00

Empfang Kapellenstrasse 26:
geschlossen

GEHE ZU
  • Home
  • Kontakt
  • Blog
  • Newsletter
LOGIN

Kursleitende

FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz