• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter bestellen
  • Aktuelles

Empfang an der Grabenpromenade:

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr
-> Der Empfang ist am 16. Juli 2025 geschlossen.

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > KREATIVKURSE

AUSGEBUCHT! Aquarellmalerei Grundkurs

Die Grundtechniken der Aquarellmalerei

Inhalt

Sie lernen die Techniken der Aquarellmalerei und ihre verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten kennen.

Jede Lektion besteht aus einer theoretischen Einführung, gefolgt von einem umfangreichen praktischen Teil. Zusätzlich erhält jede/r Kursteilnehmer/in gedruckte Arbeitshilfen.

Das Ganze wird mit spannenden und kreativen Übungen konkretisiert.

Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, verschiedene Themen sicher mit Aquarellfarben zu malen und die interessantesten Eigenschaften dieses Mediums zu nutzen.

In diesem Kurs werden Sie individuell unterstützt, die Gruppe ist auf maximal 10 Personen limitiert.

Lernziele
  • Sie lernen die verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei kennen.
  • Die Technik hilft Ihnen, die Sprache dieses Mediums zu verstehen und klare und gelungene Ergebnisse zu erzielen.
  • Sie üben das Mischen von Farben und lernen, wie Sie Harmonie in Ihre Werke bringen können.
Jede Lektion besteht aus einer theoretischen Einführung und einem ausführlichen praktischen Teil. Ausserdem erhält jeder Kursteilnehmer gedruckte Arbeitshilfen.
Zielgruppe
Kreative Menschen, die die Technik des Aquarellierens erlernen möchten
Voraussetzungen
Keine
Dieser Kurs ist leider bereits vorbei, bitte suchen Sie erneut
AUSGEBUCHT! Aquarellmalerei Grundkurs 251-72026
Übersicht
Kursleitung

Foto von Silvia Torres Lusuardi Silvia Torres Lusuardi

Silvia Lusuardi studierte Architektur an der Fakultät für Architektur und Bildende Künste und schloss ihr Studium 2004 in Trujillo, Peru, mit summa cum laude ab.

Seit sie in der Schweiz lebt, hat sie ein grosses Interesse an der Aquarellmalerei entwickelt, das sich in eine Herausforderung verwandelt hat, dieses Medium im Detail zu entdecken und zu verstehen. Diese Neugier führte sie dazu, ihre künstlerischen Studien selbstständig zu vertiefen. In den letzten Jahren hat sie ihre Ausbildung durch die Teilnahme an verschiedenen Kursen und Workshops mit international bekannten zeitgenössischen Aquarellisten wie Viktoria Prischedko, Eudes Correia und Alvaro Castagnet vertieft.

Nun möchte sie ihre Leidenschaft und ihr umfangreiches Wissen über die Aquarellmalerei weitergeben und die Qualitäten verbreiten, die der Aquarellmalerei ihren unbestreitbaren Charme verleihen.

Seit 2021 arbeitet Silvia Lusuardi als Aquarellkursleiterin an der Volkshochschule und als Freelance Illustratorin für Alba in Blue.
Kursdaten

Mo 10.02.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 17.02.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 24.02.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 03.03.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 10.03.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 17.03.2025 18.15–20.15 Uhr

... und 1 weitere
Kosten

CHF 300.–

Kursnummer

251-72026

Ort

Grabenpromenade 3
3011 Bern

Lehrmittel

Referenzbilder Powerpoint Präsentationen Handouts Schaustücke

Mitbringen

Aquarellfarben (Näpfchen oder Tubenform) Aquarellpinsel-Set Übungs- und hochwertiges Aquarellpapier im A4 oder A3 Format Bleistift und Radiergummi Mischpalette Wassergefäss

Bemerkungen

Zusätzliche Materialkosten pro Kursteilnehmer:in

5 CHF für gedruckte Arbeitshilfen oder 22 CHF inklusive 1 Block Aquarellpapier Canson® XL A3 mit 30 Blättern

Einstieg im laufenden Kurs nicht möglich, weil im Kurs aufbauend gearbeitet wird. Der Kurs wird im nächsten Semester wieder angeboten.

Teilnehmende

Min. 6

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

Am 16. Juli 2025 ist der Empfang geschlossen.

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz