Die Inkas – Meister der Staatskunst - Online-Kurs
Inhalt
Die Inkas schufen ein Imperium von der Grösse des Römischen Reiches, das von Ecuador bis Chile reichte. Sie nannten es „Tahuantinsuyu“, das „Reich der vier Weltgegenden“.
„Inka“ ist jedoch nicht der Name eines Volks, sondern der eines Adelsgeschlechts, das im 12. Jh. Cuzco gründete, welches sich zur Hauptstadt des Weltreichs entwickelte.
Zur Verwaltung ihres Imperiums erfanden die Inka ein hocheffizientes System von Meldeläufern, die mit Quipus (Knotenschnüren) Nachrichten von der Küste nach Cuzco brachten, das schneller war als die spanische Postkutsche während der Kolonialzeit.
„Inka“ ist jedoch nicht der Name eines Volks, sondern der eines Adelsgeschlechts, das im 12. Jh. Cuzco gründete, welches sich zur Hauptstadt des Weltreichs entwickelte.
Zur Verwaltung ihres Imperiums erfanden die Inka ein hocheffizientes System von Meldeläufern, die mit Quipus (Knotenschnüren) Nachrichten von der Küste nach Cuzco brachten, das schneller war als die spanische Postkutsche während der Kolonialzeit.
Lernziele
Überblick über die Kulturgeschichte der Inkas
Überblick über die Kulturgeschichte der Inkas
Zielgruppe
alle am Thema Interessierten
alle am Thema Interessierten
Voraussetzungen
keine besonderen Voraussetzungen
Anmelden
keine besonderen Voraussetzungen
Kursnummer
211-38008
KostenCHF 150.–
Ort
Online-Kurs
, Online-Kurs
3000 Bern
Kursunterlagen: Fotokopien oder PDF falls Online
KursleitungPeter Hassler
TeilnehmendeMin. 6
Kursdaten
Mi 03.02.2021 18.30–20.00 Uhr
Mi 10.02.2021 18.30–20.00 Uhr
Mi 17.02.2021 18.30–20.00 Uhr
Mi 24.02.2021 18.30–20.00 Uhr