Die Normannen
Kunst und Kultur der Normannen
- Wer waren diese «Männer aus dem Norden»?
- Wie kommt es, dass sie im Mittelalter ganz Europa buchstäblich aus den Fugen brachten?
- Was ist der Unterschied zwischen Wikingern und Normannen?
Diesen und anderen Fragen wollen wir in diesem Kurs nachgehen.
Die Normannen waren nicht nur mutige und oft grausame Krieger, sondern auch Meister in der Übernahme anderer Kulturen und Strukturen. So überrascht es kaum, dass wir mit den Normannen auch eintauchen in die Kultur der Angelsachsen, Slawen, Byzantiner und Araber.
Die Kunst der Normannen reicht von den riesigen romanischen Kathedralen Englands bis zu den weissen Domen Apuliens und den Kathedralen von Cefalù und Monreale.
Vom Schlachtfeld in Hastings bis zum Traum aus 1001 Nacht in Palermo, von Skandinavien und Russland bis nach Antiochien folgen wir den Normannen in diesem Kurs.
Vom 11. bis 13. Feb. 2023 ist eine Exkursion zur grossen Normannenausstellung in Mannheim geplant. Mehr Infos am ersten Kursabend.
Interessierte an Kunst und Kultur
keine Voraussetzungen
Matthias Egert
Kursdaten
Di 24.01.2023 18.30–20.30 Uhr
Di 31.01.2023 18.30–20.30 Uhr
Di 07.02.2023 18.30–20.30 Uhr
CHF 132.–
Kursnummer231-30011
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Min. 8