Ein Pfad durch die Kunstgeschichte, XX - Kunst um 1900 - Online-Kurs
Kursstart um zwei Wochen auf 10.02. verschoben.
Der Fokus liegt auf der Kunst um 1900, die der sog. "Belle Epoque" zw. 1884 und 1914.
Ein Hauptthema wird der Jugendstil sein, der bis zur "Arts and Crafts"-Bewegung des 19. Jh. zurück verfolgt werden kann, und dessen Spielart der Wiener Secessionsstil ist.
Dann bricht im 1. Jahrzehnt mit dem Kubismus (Georges Braque und Pablo Picasso) und der Abstraktion (Wassily Kandinsky, um 1910) etwas völlig Neues in die Kunstgeschichte ein und die sog. "Klassische Moderne" nimmt ihren Lauf.
Doch zunächst nehmen wir - aufgrund der durch die Corona-Pandemie verlorenen Stunden - Themen des letzten Kurses auf und führen diese ausführlich und anschaulich zu Ende:
- Die offizielle "Salonmalerei" begleiten (Post-) Impressionismus, Expressionismus und Symbolismus.
- Und die bisher nicht behandelten Schweizer Maler Giacometti, Böcklin, Hodler und Vallotton werden zu Wort kommen.
- Kenntnisse der kulturellen, historischen, politischen Hintergründe.
- Schulung des Auges an ausgewählten Beispielen der verschiedenen Kunstrichtungen.
- Kenntnis der Viten und des persönlichen Stils bedeutender Künstler.
211-30010
KostenCHF 330.–
Ort
Online-Kurs
Power-Point-Präsentationen, Handouts, Literaturangaben zum Selbststudium
MitbringenOnline-Kurs. Sie erhalten den Teilnahme-Link von der Kursleiterin Kurspreis exkl. Kursunterlagen ca. CHF 7.-
BemerkungenExkursion: Ort wird im Kurs bekannt gegeben / Die Fahrkosten und Eintrittspreise sind exklusive. Unter Umständen (Corona-Pandemie) wird die Exkursion durch eine zur gleichen Zeit stattfindende Lektion ersetzt.
KursleitungMargot Hleunig Heilmann
TeilnehmendeMin. 11
Kursdaten
Mi 10.02.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 17.02.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 24.02.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 03.03.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 10.03.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 17.03.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 24.03.2021 18.15–20.15 Uhr
Sa 27.03.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 31.03.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 07.04.2021 18.15–20.15 Uhr
Mi 14.04.2021 18.15–20.15 Uhr