Feng Shui für Ihr Zuhause
Ihr Einrichtungskonzept zum Wohlfühlen
Unwohlsein in den eigenen vier Wänden? Schlafprobleme? Unser Kind spielt oder lernt nicht gerne in seinem Zimmer. Welche Farbe soll ich einsetzen?
An vier Abenden wird aufgezeigt, wie die Grundprinzipien der östlichen Harmonie- und Energielehre "Feng Shui" im Westen angewendet werden können.
Im Weiteren werden wir mit diesem Wissen konkrete Themen und Beispiele der Kursteilnehmenden integrieren und deren mögliche Umsetzung zur Harmonisierung anschauen. Wir erarbeiten zusammen Lösungsanzätze für unsere persönlichen Projekte und werden diese mit unseren Unterlagen wie den Fotos und den Grundrissen auf Papier/Karton festhalten, damit sie später von den Teilnehmenden umgesetzt werden können.
Dieser Kurs wird in einer Kleingruppe von maximal 8 Personen geführt.
- Nachvollziehen der Feng Shui-Lehre als praktische und pragmatische Unterstützung in der Raumharmonisierung
- Nachvollziehen der Feng Shui-Lehre mit einfachen und logischen Regeln
- Mögliche Lösungen erarbeiten `Schritt für Schritt / Punkt für Punkt`
- Eigenes Projekt bearbeiten, alleine und/oder in der Gruppe, mit Unterstützung der Lehrperson
- Eigenes Projekt vorbereiten, damit es Zuhause zur eigenen Zufriedenheit umgesetzt werden kann
Für alle Interessierten, welche die Feng Shui-Lehre näher kennenlernen möchten und eine praktische Umsetzung im persönlichen Umfeld angehen möchten.
Offenheit für neue Lehren/Theorien und Freude daran, eine neue Einrichtungsgestaltung für das eigene Zuhause mit dieser Lehre zu planen, welche dann selbstständig umgesetzt werden kann.
Suzanne Stauber
Suzanne Stauber (geb. 1964 in Bern) lernte als Grundberuf Innenausbauzeichnerin an den Lehrwerkstätten Bern (LWB). Danach folgte nach einem Jahr Vorkurs das Studium der Innenarchitektur, Produkt- und Baugestaltung (FFI) an der Kunstgewerbeschule Basel. Während der Ausbildungszeit besuchte sie diverse Zeichenkurse wie Perspektivezeichnen oder Aktzeichnen. Ausserdem entstanden zahlreiche Zeichnungen und Bilder.
Sie arbeitete in verschiedenen Architektur- und Innenarchitekturbüros und selbständig erwerbend sowie bildete sich in Feng-Shui Philosophie weiter.
Seit 2012 widmet sie sich wieder intensiv dem Skizzieren und Malen mit verschiedenen Medien.
Von 2013-2019 war sie als Guide für Architekturführungen auf dem Novartis Campus in Basel tätig. Zurück in Bern folgte die Ausbildung zur SVEB Erwachsenenbildnerin.
Ihre Interessen gelten abgesehen von Innenarchitektur dem Zeichnen/Skizzieren, Malen und Fotografieren.
Mi 14.01.2026 18.30–21.00 Uhr
Mi 21.01.2026 18.30–21.00 Uhr
Mi 28.01.2026 18.30–21.00 Uhr
Mi 04.02.2026 18.30–21.00 Uhr
KostenCHF 250.–
Kursnummer261-72035
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Theorie mittels PP-Präsentation und Flipchart. Je ein Skript `Feng Shui-Grundlagentheorie` und `Feng Shui-Praktische Anwendung` werden als E-Version abgegeben.
Mitbringen1. Abend: Grundrissplan für ein eigenes kleines Projekt Zuhause wie Wohnzimmer, Arbeitsplatz, Schlafzimmer oder Kinderzimmer (mit genauem Nordpfeil: Wichtig!), Schreib-/Notizmaterial, Lineal. Fotos von diesem Bereich, von einem Bereich Zuhause, wo man sich nicht wohl fühlt, wo man gerne etwas verändern möchte. Weitere Abende: nach Absprache.
TeilnehmendeMin. 5