• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter bestellen
  • Aktuelles

Empfang an der Grabenpromenade:

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

Newsletter
Menü

Zurück
HOME > KREATIVKURSE > GESTALTEN

Gegenständliches Zeichnen und Malen

Inhalt

Dieser Kurs ist Teil einer Ausbildung vom Lernen linearer Skizzen bis zur Ölmischtechnik und beinhaltet:

  • Lineares Zeichnen: Proportionen und Perspektive
  • Darstellung von Licht und Schatten: Hauptlicht, Reflexe, Körper- und Schlagschatten
  • Strukturdarstellungen mit Rapidograph
  • Maltechnik mit verdünnter Tusche
  • Prima- und Schichtenmalerei mit Gouache-, resp. Aquarellfarben
  • Anwendung der Tempera- und Ölmischtechnik auf Leinwand

Teilnehmende beschaffen Materialien selber nach Absprache und je nach Ausbildungsstand


Beispiele aus dem Kreativkurs «Gegenständliches Zeichnen und Malen»


Beispiel aus dem Kreativkurs «Gegenständliches Zeichnen und Malen»

Lernziele
  • Zeichnen und Malen ohne Fehler
  • Sensibilisierung des bewussten Sehens
  • Individuelle Förderung
Zielgruppe
  • Interessierte ab 16 Jahren, die das systematische Zeichnen und Malen erlernen möchten.
  • Zeichnende und Malende, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen möchten.
  • Auszubildende aus verschiedenen gestalterischen Berufen.
Voraussetzungen
Keine
Dieser Kurs ist leider bereits vorbei, bitte suchen Sie erneut
Übersicht
Kursleitung

Foto von Kurt Röthlisberger Kurt Röthlisberger

Kurt Röthlisberger ist Absolvent des Vorkurses und der Fachklasse für Grafik an der Schule für Gestaltung in Bern. Danach besuchte er Weiterbildungen für gegenständliches und wissenschaftliches Zeichnen.

Hauptberuflich ist er Grafiker und Illustrator für Lehrmittel.

Seit 1983 ist er Kursleiter des Kurses «Gegenständliches Zeichnen und Malen» bei der Volkshochschule Bern.

Kursdaten

Do 17.10.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 24.10.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 31.10.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 07.11.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 14.11.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 21.11.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 28.11.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 05.12.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 12.12.2024 18.30–21.00 Uhr

Do 19.12.2024 18.30–21.00 Uhr

... und 5 weitere
Kosten

CHF 450.–

Kursnummer

244-72030

Ort

Grabenpromenade 3
3011 Bern

Mitbringen

Bleistift (Fixpencil 0,5 mm), Radiergummi.

Teilnehmende

Min. 8

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz