Kreatives Schreiben
«Schreiben ist wie Höhlenforschung – man begibt sich ins Dunkel und weiss nicht, was kommt.»
Doch wie fange ich an? Kann ich Schreiben erlernen wie ein Handwerk? Und wie finde ich Ideen?
Die gute Nachricht zuerst: jede und jeder kann schreiben lernen. Die schlechte Nachricht: Schreiben will geübt werden wie ein Musikinstrument, wie jeder andere künstlerische Ausdruck. In diesem vierteiligen Kurs finden wir mittels verschiedener Techniken und Übungen Zugang zu unserer Fantasie – ob durch assoziative Schreibübungen, Perspektivwechsel oder automatisches Schreiben - und legen eine Basis für erste literarische Texte. Wir spielen mit Sprache, nehmen sie auseinander und entdecken neue Möglichkeiten, mit ihr umzugehen. Kleine Aufgaben werden uns durch den Alltag begleiten und uns helfen, unsere Sinne und Beobachtungsgabe zu schärfen.
Anhand von Beispielen aus der Literaturgeschichte lernen wir verschiedene Stile und Stilmittel kennen und lassen uns inspirieren.
In einer gemeinschaftlichen Atmosphäre können Hemmungen abgebaut und kreative Prozesse gefördert werden. Hier tauschen wir uns über unsere Texte aus, lernen, sie zu analysieren und konstruktive Kritik zu geben.
- Kennenlernen von Techniken und Stilmitteln für Kreatives Schreiben
- eigene Schreibpraxis etablieren
- erste eigene Texte schreiben
- Grundverständnis für verschiedene literarische Stile
Für alle, die gerne schreiben oder gerne schreiben möchten / Anfänger:innen bis Fortgeschrittene
Gute Deutschkenntnisse
Laura Locher
Laura Locher studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und vertiefte sich nach ihrem Abschluss in Stimmarbeit, Physical Theatre und Kampfkunst. Sie sammelte umfassende Bühnenerfahrung als Schauspielerin und Regieassistentin, unter anderem am Staatsschauspiel Dresden, am Deutschen Theater Berlin und in der Kompanie Teatr Zar am Grotowski Institut in Wroclaw, Polen.
Während der Pandemie entdeckte sie ihre Leidenschaft für das literarische Schreiben neu und absolvierte einen Master in Literarischem Schreiben an der HKB. Heute verbindet sie ihre Kreativität in der Darstellenden Kunst mit dem Schreiben von Romanen, Kurzgeschichten, Gedichten und Songtexten.
Do 01.05.2025 18.30–20.00 Uhr
Do 08.05.2025 18.30–20.00 Uhr
Do 15.05.2025 18.30–20.00 Uhr
Do 22.05.2025 18.30–20.00 Uhr
KostenCHF 150.–
Kursnummer252-75002
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Handouts
MitbringenNotizblock oder Heft, Stift
TeilnehmendeMin. 6