Marina Abramović: Body-Art oder Körperkunst als Mittel zur Selbstwahrnehmung
Kurs und Exkursion anlässlich der Ausstellung
Body-Art ist wunde(rvolle) Kunsterfahrung. Im Ausdruck von Verletzlichkeit werden ästhetische und ethische Wahrnehmungen und Gewohnheiten "am Leitfaden des Leibes" (F. Nietzsche) vollzogen. Die künstlerische Performance und rezeptiven Reaktionen bedingen einander, um das eigene und fremde Verhalten (selbst-)kritisch zu reflektieren. Das Material "Körper" geht unter die Haut und lässt den Geist zwischen "Liebe, Tod und Teufel" schwanken. Anlässlich der Ausstellung zu Marina Abramović im Kunsthaus Zürich untersuchen wir in diesem Kurs inkl. Exkursion erlesene Beiträge weiterer wichtiger Vertreter:innen der Body-Art im Spektrum einer Körperkunst von der Wiener Moderne (Egon Schiele, Oskar Kokoschka) über die frühen 1970er Jahre (Chris Burden, Carolee Schneemann etc) bis in die jüngere Gegenwart (Berlinde de Bruyckere).
Neugier, am Leitfaden des Leibes neue Einsichten zu gewinnen
für alle mit und ohne Vorkenntnisse
keine Voraussetzungen
Andreas Jahn
Andreas Jahn liebt das Verhältnis von Wort und Bild. Während seines Studiums der Deutschen Philologie insbesondere an den Universitäten Bern und Basel pflegte er den interdisziplinären Austausch mit den Kunsthistoriker:innen.
Heute ist er mit einer Pfarrerin verheiratet und arbeitet an wichtigen Kulturinstitutionen in Bern, Basel und Zürich. In Kooperation mit erlesenen Reiseagenturen bietet er auch Studienreisen an ganz nach dem Motto Goethes:
„Das Vielfache, was er an sich ausgebildet hat, zu anderer Nutzen täglich und stündlich zu gebrauchen, ist ganz allein sein Vergnügen, ja seine Leidenschaft."
Mo 20.01.2025 18.30–20.00 Uhr
Sa 25.01.2025 10.30–12.00 Uhr
Mo 27.01.2025 18.30–20.00 Uhr
KostenCHF 120.–
Kursnummer251-30008
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Exkursion
Exkursion in das Kunsthaus Zürich am Samstag, 25. Januar 2025 um 10.30 (bei vielen Teilnehmenden wird um 12.30 eine zweite Exkursion angeboten)
Fahrkosten und Eintrittstickets sind nicht in den Kurskosten inbegriffen und werden individuell gelöst.
TeilnehmendeMin. 7