brand-volks-hoch-schule
Menu
  • Kurse
    • Online-Kurse
    • Sprachen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • vernetzt
    • Übersicht
    • Bühnen Bern – ein Theater im Herzen der Gesellschaft
    • Ringvorlesung: Reizwörter der Gegenwart
  • vhsbe-Blog
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Prüfungszentrum
  • Kursleitende
  • Blog
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Standorte
    • Verein
    • Partner
  • Stellen
  • Newsletter
  • Kontakt
1574447c66630e-Volkshochschule_Bern_Kursbereich_Kultur-Gesellschaft-Wissenschaft_Image_03

Kultur
Gesellschaft
Wissenschaft

Zurück
HOME > KULTUR GESELLSCHAFT WISSENSCHAFT > GESELLSCHAFT > PERSöNLICHKEITSENTWICKLUNG

Persönlichkeitsentwicklung

„Alles liegt am einzelnen Menschen“ „Was wir ausstrahlen in die Welt" - Viktor Frankl

Inhalt

Menschen haben immer etwas zu geben, auch dann, wenn sie gerade wenig Geld haben oder keine bezahlte Arbeit. Und zum Vergleich ist jeder auch bedürftig. Auch der, der im Augenblick einen gut bezahlten Job hat.
Die Einen leben in materiellem Wohlstand, die anderen verfügen über einen Zeitwohlstand und Selbstbestimmungswohlstand. Wieder andere leben in Wissenswohlstand oder Beziehungswohlstand. Klug geteilter Wohlstand macht alle Betroffenen reich.

«Wer sich für sein Leben verantwortlich weiß, wird nach Gestaltungsmöglichkeiten suchen», so lehrt Viktor Frankl, Begründer der Sinnzentrierten Lebensphilosophie, und weiter «All unser Sein ist eine Antwort, ein Verantworten unseres Lebens». Wir kennen das Phänomen, dass jede Generation, die vor uns auf der Welt war, Werte und Lebensbedingungen hatte, die als Spuren im eigenen Leben sichtbar sind.
Fragen stellen sich:

  • Wie bin ich damit umgegangen?
  • Was davon habe ich verwandelt?
  • Was möchte ich noch verwandeln?
  • Was gebe ich weiter?

Was wir in die Welt hineingeben, ausstrahlen, entscheiden wir allemal allein. Daran hindert uns nichts und niemand. Jeden Morgen haben wir die Wahl – wollen wir Mängelrüger sein, die nur die Schattenseiten des Lebens wahrnehmen, oder sind wir bestrebt das Gute aus einer Situation heraus zu wringen?
Viktor Frankl sagt: „Alles liegt am einzelnen Menschen.“ „Was wir ausstrahlen in die Welt, die Wellen, die von unserem Sein ausgehen – das ist es, was von uns bleiben wird…“

Lernziele
  • Mut machen die eigenen Talente einzubringen
  • Generationenübergreifende Verbindungen stärken
  • Neuorientierungsprozesse in einen grösseren Zusammenhang stellen
  • Die Relevanz des eigenen Handelns und Wirkens aufzeigen
  • Tools zur Nutzung von Gestaltungsmöglichkeiten
  • Biografische Brüche aus dem Fokus der sinnorientierten Haltung heraus begegnen
Zielgruppe

Frauen und Männer jeden Alters

Voraussetzungen
keine Voraussetzungen
Anmelden
Übersicht
Kursleitung

Maria Bianca Bischoff

Kursdaten

Mo 17.10.2022 18.30–20.00 Uhr
Mo 24.10.2022 18.30–20.00 Uhr
Mo 31.10.2022 18.30–20.00 Uhr

Kosten

CHF 135.–

Kursnummer

224-13034

Ort

genauer Kursort wird noch bekannt gegeben

Bemerkungen

An diesem Kurs kann auch Online teilgenommen werden. Anmeldungen für die Online Teilnahme bitte unter folgendem Link:
https://vhs-bern.ch/kursangebot/detail/persoenlichkeitsentwicklung-online-kurs/224-13034-1/

Teilnehmende

Min. 6

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3000 Bern 8

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade 3:
Montag – Freitag
10.00 – 17.00

Empfang Kapellenstrasse 26:
geschlossen

GEHE ZU
  • Home
  • Kontakt
  • Blog
  • Newsletter
LOGIN

Kursleitende

FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz