Reise durch die Kunstgeschichte
Reden über Kunst
Unser Denken und Handeln werden in besonderer Weise durch Bilder bestimmt. Wir glauben an die Kraft der Bilder, wir lassen uns auf sie ein und verwenden sie, um uns mitzuteilen.
Aber wie verhält es sich mit Bildern aus der Vergangenheit, insbesondere mit Kunstwerken, in denen Kunstschaffende innere Vorstellungen und kollektive Bedürfnisse verdichteten – können wir diese Werke entziffern?
Wie frei sind wir in der Interpretation von Kunstwerken?
Und sind ihre Mitteilungen für uns heute noch relevant?
Der Kurs lädt dazu ein, ausgewählte Beispiele der Kunstgeschichte von der griechischen Antike bis hin zur Gegenwart zu betrachten und zu interpretieren. Dabei soll das Reden über Kunst den Genuss der Kunsterfahrung vergrössern.
Ausgewählte Beispiele der Kunst kennen lernen und diese interpretieren können.
Alle kunstinteressierten Personen.
Keine, Einstieg jederzeit möglich
Michael Krethlow
Mi 02.11.2022 18.15–19.45 Uhr
Mi 09.11.2022 18.15–19.45 Uhr
Mi 16.11.2022 18.15–19.45 Uhr
Di 22.11.2022 18.15–19.45 Uhr
Mi 30.11.2022 18.15–19.45 Uhr
CHF 210.–
Kursnummer224-30030
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Exkursion
Am Dienstag dem 22. November findet der Kurs im Kunstmuseum Bern statt.
TeilnehmendeMin. 5