Soeben erschienen 2: Flurin Jecker, "Ultraviolett"
Flurin Jecker liest aus seinem neusten Roman
2017 ist "Lanz", Flurin Jeckers erster Roman, erschienen. Die Geschichte des vierzehnjährigen Lanz, der in der Schule in Bern einen Blog schreiben soll, sich erst schwer damit tut, dann aber ins rückhaltlose Erzählen gerät, ist als "wirkliches Debütereignis" gefeiert worden, als "unerhört frisch, kraftvoll und bestechend glaubwürdig".
"Ultraviolett", Jeckers 2021 erschienener neuer Roman, spielt in Berlin statt in Bern. Und "Held", der Erzähler und Held der Geschichte, sollte in der Grossstadt studieren, verliert sich aber in ihr, in Techno, Tanz und Rausch.
Aus dem Klappentext:
"Als Mira in sein Leben tritt, bekommt Helds Grossstadt-Verheissung Schrammen - und die Geister von früher kehren zurück. Das Kaff seiner Kindheit. Die Nicht-Beziehung zum Vater. Die lebenshungrige Mutter, die am Ende doch in der kleinen Welt verhaftet blieb. Die Wut auf seinen Kumpel Eule, der sich aus dem Staub gemacht hat. Mira fordert Held heraus, denn sie hat einen Plan für ihre Zukunft. In ihm wächst die Angst davor, den Lebensweg von jemand anderem zu gehen und sich selbst zu verlieren."
Am Donnerstag, dem 23. März 2023, liest Fluri Jecker im Rahmen des Volkshochschulkurses "Lokaltermin 2023" aus seinem Roman und stellt sich den Fragen des Publikums.
Diese Veranstaltung ist Teil des Kurses "Lokaltermin 2023": https://vhs-bern.ch/kursangebot/detail/lokaltermin-2023/231-33002/
Auseinandersetzung mit Flurin Jeckers Roman.
Ein Kurs für alle, die sich für zeitgenössische Literatur aus der Schweiz interessieren und gerne einen Autor face to face kennen lernen möchten.
Ueli Jaussi
Ueli Jaussi hat in Bern, Berlin und Tübingen Germanistik und Geschichte studiert und in Bern promoviert. Danach hat er als Gymnasiallehrer gearbeitet, Höhere Mittelschulen wie das Seminar Biel und kleine Hochschulinstitute geleitet und an der Universität Bern und den PH Bern und Thurgau Fachdidaktik Deutsch unterrichtet.
Böse Zungen spotten mit Recht, er fröne in seinen Volkshochschulkursen seinem Hobby, nämlich der Auseinandersetzung mit Werken aus der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Seine besondere Liebe gilt der zeitgenössischen Literatur aus der Schweiz.
Do 23.03.2023 19.00–20.30 Uhr
CHF 40.–
Kursnummer231-33004
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Am Kursabend wird eine kleine Dokumentation abgegeben.
MitbringenOptional: Flurin Jeckers Buch "Ultraviolett". Roman, 219 Seiten (Innsbruck-Wien: Haymon 2021)
BemerkungenDiese Lesung ist Teil der Kursreihe "231-33002 Lokaltermin 2023" mit Ueli Jaussi.
TeilnehmendeMin. 1