brand-volks-hoch-schule
Menu
  • Kurse
    • Online-Kurse
    • Sprachen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • vernetzt
    • TA-Swiss
    • Insel Gruppe
  • vhsbe-Blog
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Prüfungszentrum
  • Kursleitende
  • Blog
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Standorte
    • Verein
    • Partner
  • Stellen
  • Newsletter
  • Kontakt
1574447c66630e-Volkshochschule_Bern_Kursbereich_Kultur-Gesellschaft-Wissenschaft_Image_01

Kultur
Gesellschaft
Wissenschaft

Zurück
HOME > KULTUR GESELLSCHAFT WISSENSCHAFT > KULTUR > LITERATUR

Spannend vortragen mit Storytelling-Techniken

Inhalt

Spannendes Vortragen hat eine lange Tradition. Bevor Radio, Fernseher und Smartphone unseren Alltag eroberten, diente die mündliche Erzählkunst sowohl der Wissensvermittlung wie auch der Unterhaltung. Wer etwas zu erzählen hatte, tat dies möglichst facettenreich und mit einem guten Gespür für Dramaturgie und Stimmwirkung.

Auch heute noch können wir die alten Storytelling-Techniken dazu nutzen, ein Publikum in unseren Bann zu ziehen. Wer eine Geschichte, eine Präsentation, eine Rede oder einen Vortrag möglichst abwechslungsreich vermitteln möchte, lernt in diesem Kurs, seine Inhalte so aufzubereiten und wiederzugeben, dass die Zuhörer gerne ihr Smartphone weglegen und ganz gebannt zuhören.

Lernziele
  • Die mitgebrachten Geschichten, Präsentationen, Vorträge oder Reden bearbeiten wir dramaturgisch so, dass sie einfach, frei und abwechslungsreich präsentiert werden können.
  • Mit dem Einsatz von Stimme, inneren Bildern, Gestik und Mimik erwecken wir die Inhalte nach und nach zum Leben.
  • Wir üben, wie wir unsere Ängste abbauen und gleichzeitig eine tragende Nähe zum Publikum aufbauen können, so dass uns alle gebannt zuhören.
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Geschichten, Präsentationen, Vorträge oder Reden so spannend vortragen möchten, dass es ihnen und ihrem Publikum Spass macht.
Voraussetzungen
keine Vorkenntnisse nötig.
Anmelden
Übersicht
Kursnummer

212-33009

Kosten

CHF 240.–

Ort

Bern Volkshochschule

Mitbringen

Mitbringen: Eine Geschichte, eine Präsentation, ein Vortrag oder eine Rede, die als Übung zum spannenden Vortragen aufbereitet werden soll.

Kursleitung

Andrea Hofmann

Teilnehmende

Min. 5

Kursdaten

Di 25.05.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 01.06.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 08.06.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 15.06.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 22.06.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 29.06.2021 18.00–20.00 Uhr

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3000 Bern 8

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade 3:
Montag – Freitag
10.00 – 15.00

Empfang Kapellenstrasse 26:
geschlossen

GEHE ZU
  • Home
  • Kontakt
  • Blog
  • Newsletter
LOGIN

Kursleitende

FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz