Spannend vortragen mit Storytelling-Techniken
Spannendes Vortragen hat eine lange Tradition. Bevor Radio, Fernseher und Smartphone unseren Alltag eroberten, diente die mündliche Erzählkunst sowohl der Wissensvermittlung wie auch der Unterhaltung. Wer etwas zu erzählen hatte, tat dies möglichst facettenreich und mit einem guten Gespür für Dramaturgie und Stimmwirkung.
Auch heute noch können wir die alten Storytelling-Techniken dazu nutzen, ein Publikum in unseren Bann zu ziehen. Wer eine Geschichte, eine Präsentation, eine Rede oder einen Vortrag möglichst abwechslungsreich vermitteln möchte, lernt in diesem Kurs, seine Inhalte so aufzubereiten und wiederzugeben, dass die Zuhörer gerne ihr Smartphone weglegen und ganz gebannt zuhören.
- Die mitgebrachten Geschichten, Präsentationen, Vorträge oder Reden bearbeiten wir dramaturgisch so, dass sie einfach, frei und abwechslungsreich präsentiert werden können.
- Mit dem Einsatz von Stimme, inneren Bildern, Gestik und Mimik erwecken wir die Inhalte nach und nach zum Leben.
- Wir üben, wie wir unsere Ängste abbauen und gleichzeitig eine tragende Nähe zum Publikum aufbauen können, so dass uns alle gebannt zuhören.
Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Geschichten, Präsentationen, Vorträge oder Reden so spannend vortragen möchten, dass es ihnen und ihrem Publikum Spass macht.
keine Vorkenntnisse nötig.
212-33009
KostenCHF 240.–
Ort
Bern Volkshochschule
Mitbringen: Eine Geschichte, eine Präsentation, ein Vortrag oder eine Rede, die als Übung zum spannenden Vortragen aufbereitet werden soll.
KursleitungAndrea Hofmann
TeilnehmendeMin. 5
Kursdaten
Di 25.05.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 01.06.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 08.06.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 15.06.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 22.06.2021 18.00–20.00 Uhr
Di 29.06.2021 18.00–20.00 Uhr