brand-volks-hoch-schule
Menu
  • Kurse
    • Online-Kurse
    • Sprachen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • vernetzt
    • TA-Swiss
    • Insel Gruppe
  • vhsbe-Blog
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Prüfungszentrum
  • Kursleitende
  • Blog
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Standorte
    • Verein
    • Partner
  • Stellen
  • Newsletter
  • Kontakt
1574447c66630e-Volkshochschule_Bern_Kursbereich_Kultur-Gesellschaft-Wissenschaft_Image_01

Kultur
Gesellschaft
Wissenschaft

Zurück
HOME > KULTUR GESELLSCHAFT WISSENSCHAFT > KULTUR > LITERATUR

Spannendes Geschichtenerzählen

Inhalt

Lange bevor Radio, Fernseher und Smartphone unsere guten Stuben eroberten, erzählte man sich Geschichten, Sagen und Märchen. Sie dienten der Unterhaltung, aber auch der Wissens- und Weisheitsvermittlung.

Würden Sie gern öfters den Kindern in der Schule, der Kita, im Kindergarten oder Zuhause Märchen erzählen, befürchten aber, dass sie Ihnen nicht zuhören werden? Der Trick dabei ist, das Buch wegzulegen und eine Geschichte möglichst frei und lebendig zu erzählen. Dadurch entsteht eine Nähe zu den Zuhörern, die es allen erlaubt, ganz tief in die Geschichte einzutauchen.

In diesem Kurs lernen wir einfache Methoden zum Merken und zum spannenden und abwechslungsreichen Erzählen von Geschichten. Ihr Publikum wird Ihnen an den Lippen hängen und begeistert noch mehr hören wollen.

Lernziele
Wir üben mit einem geeigneten Märchen, wie ein Erzähler erzählen muss, damit die Blicke seines Publikums vom Display hochwandern und sich stattdessen begeistert dem inneren Kopfkino zuwenden.
Zielgruppe
Für alle Menschen, die von Berufes wegen - oder auch privat - ihren Kindern Geschichten erzählen wollen und sich getrauen, eine frei zu erzählen.
Voraussetzungen
keine Vorkenntnisse nötig.
Anmelden
Übersicht
Kursnummer

211-33009

Kosten

CHF 80.–

Ort

Bern Volkshochschule

Lehrmittel

Geeignete Märchen und Geschichten werden zur Verfügung gestellt.

Kursleitung

Andrea Hofmann

Teilnehmende

Min. 5

Kursdaten

Sa 13.03.2021 09.00–13.00 Uhr

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3000 Bern 8

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade 3:
Montag – Freitag
10.00 – 17.00

Empfang Kapellenstrasse 26:
geschlossen

GEHE ZU
  • Home
  • Kontakt
  • Blog
  • Newsletter
LOGIN

Kursleitende

FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz