Tango Argentino
Inhalt
Anmelden
Der argentinische Tango hat sich vom Ausdrucksmittel der in den Aussenquartieren von Buenos Aires lebenden Einwanderer zu einem der faszinierendsten, sinnlichsten und schönsten Tänze der Welt entwickelt.
Immer mehr Musik- und Tanzbegeisterte jeden Alters und jeder Herkunft verschreiben sich diesem Tanz, der nicht nur Koordination und Taktgefühl trainiert, sondern auch eine einzigartige Form der Kommunikation mit sich bringt.
Wenn Sie nun ein leichtes Kribbeln an den Fusssohlen spüren, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und mit uns die ersten Schritte aufs Parkett legen. Wir werden uns in den ersten Kursstunden mit der Kunst des eleganten Ganges, einigen Schrittkombinationen und ersten Improvisationsversuchen beschäftigen.
Schnappen Sie sich einen Partner oder eine Partnerin und schnuppern Sie erste Tangoluft in entspannter Atmosphäre mit dem argentinischen Musiker und Tänzer Jonatan Blati.
Immer mehr Musik- und Tanzbegeisterte jeden Alters und jeder Herkunft verschreiben sich diesem Tanz, der nicht nur Koordination und Taktgefühl trainiert, sondern auch eine einzigartige Form der Kommunikation mit sich bringt.
Wenn Sie nun ein leichtes Kribbeln an den Fusssohlen spüren, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und mit uns die ersten Schritte aufs Parkett legen. Wir werden uns in den ersten Kursstunden mit der Kunst des eleganten Ganges, einigen Schrittkombinationen und ersten Improvisationsversuchen beschäftigen.
Schnappen Sie sich einen Partner oder eine Partnerin und schnuppern Sie erste Tangoluft in entspannter Atmosphäre mit dem argentinischen Musiker und Tänzer Jonatan Blati.
Kursnummer
212-61165
KostenCHF 180.–
Ort
Seilerstrasse 8a
3008 Bern
Frauen: Tangoschuhe oder Absatzschuhe mit Ledersohlen Männer: Halbschuhe mit Ledersohle
KursleitungJonatan Blaty
TeilnehmendeMin. 3
Kursdaten
Do 29.04.2021 13.00–14.00 Uhr
Do 06.05.2021 13.00–14.00 Uhr
Do 20.05.2021 13.00–14.00 Uhr
Do 27.05.2021 13.00–14.00 Uhr
Do 03.06.2021 13.00–14.00 Uhr
Do 10.06.2021 13.00–14.00 Uhr
Do 17.06.2021 13.00–14.00 Uhr
Do 24.06.2021 13.00–14.00 Uhr
Do 01.07.2021 13.00–14.00 Uhr