Texte lebendig vortragen
Gedichte, Reden oder Erzählungen vor Publikum sprechen
Texte lebendig vortragen ist eine Kunst, die grossen Spass machen kann. Sprechend sind Texte tiefer erfahrbar als wenn man sie "nur" stumm liest. Wir üben in diesem Kurs die Vortragskunst anhand eigens mitgebrachten Texten unterschiedlichster Gattungen. Das können Gedichte, Prosatexte oder Reden sein. Oder vielleicht möchte jemand einen Poetry-Slam Text ausprobieren. In jedem Fall geht es in diesem Kurs um Atem, Stimme, Präsenz und Ausdruck. Wir gestalten die Texte mit Kopf und Herz. Es geht um die Freiheit des menschlichen Ausdrucks und wie man sich darin üben kann.
Für individuelles Feedback arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Teilnehmenden.
Am Mittag gibt es 60 Minuten Mittagspause.
- lebendig vortragen
- Körper- und Atembewusstsein stärken
- Präsenz stärken
- Stimmliche Möglichkeiten ausloten
- Sprechwerkzeuge (Lippen und Zunge) kennen und trainieren lernen
Für alle. Keine Vorkenntnisse notwendig
Lilian Naef
Schauspieldiplom an der Hochschule für Musik und Theater in Bern 1988. Abschluss zur Linklater-Trainerin 2024.
Zahlreiche Engagements als Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin in Deutschland und der Schweiz.
Seit 1998 auch als Regisseurin tätig. Künstlerische Leitung von Theater Marie in Aarau 2001 - 2006. Unterrichtende Tätigkeiten als Kommunikationstrainerin an der Bfh. Sprechtraining und Auftrittskompetenz für verschiedene Studiengänge an der Uni Bern, beim Bund und in der Privatwirtschaft. Regie und Coaching bei Theaterproduktionen im Profi- und Amateurbereich.
Schwerpunkte: Atem- Stimmcoaching, Schauspielunterricht, Regie.Sa 03.05.2025 10.00–16.00 Uhr
KostenCHF 150.–
Kursnummer252-11060
Ort
Seilerstrasse 8a
3008 Bern
Einen Text, den der/die Teilnehmende üben will. Alles ist möglich. Eine Rede, ein Gedicht, eine Erzählung, ein Poetry-Slam-Text, ein Märchen.
BemerkungenEingang beim Durchgang zwischen Ciné Camera und HiFi Glanzmann
TeilnehmendeMin. 5