Vielfältige biblische Gottesvorstellungen
Gottesbilder jenseits des "bärtigen alten Mannes"
Seit Michelangelo die Erschaffung Adams in der sixtinischen Kapelle gemalt hat, ist im kollektiven und kulturellen Gedächtnis des Abendlandes der biblische Gott als alter, bärtiger Mann verankert. Mit diesem Bild tun sich heute – zu Recht– viele Menschen schwer. Wenn man sich mit den biblischen Texten genauer auseinandersetzt, entdeckt man aber eine grosse Vielfalt von Gotteserfahrungen und Gottesvorstellungen: Da erscheint Gott als Schöpfergeist, als Flamme, als leises Säuseln ebenso wie als erschütternde Figur, da wird Gott als liebender Vater oder als stillende Mutter ebenso beschrieben wie als heldenhafter Krieger. Zugleich verbietet das biblische Bilderverbot eine zu konkrete Festlegung eines Gottesbildes.
Im Kurs werden verschiedene Texte aus der Bibel vorgestellt und besprochen, die Gotteserfahrungen und Gottesvorstellungen thematisieren, von der Schöpfungserzählung über verschiedene Propheten- und Psalmtexte bis hin zu Gleichnissen Jesu. Dabei zeigt sich eine überraschende Vielfalt von Gottesvorstellungen.
- Kennenlernen verschiedener biblischer Gottesvorstellungen in ihrer Vielfalt
- Auseinandersetzung mit eigenen weltanschaulichen und/oder religiösen Gottesbildern
alle an religiösen und biblischen Themen Interessierte
Keine
Stefan Wälchli
Nach einem Studium für evangelische Theologie und einem Doktorat war Stefan Wälchli in verschiedenen Kirchgemeinden als Pfarrer tätig. Seit 2025 ist er Pfarrer in der Kirchgemeinde Thurnen. 2007 folgte die Habilitation für das Alte Testament an der Uni Bern, wo Stefan Wälchli als Privatdozent unterrichtet.
Seine besonderen Interessen gelten der alttestamentlichen Religionsgeschichte und Theologie, der Reformationsgeschichte sowie dem Kirchenbau.
Do 15.01.2026 18.15–20.00 Uhr
Do 22.01.2026 18.15–20.00 Uhr
Do 29.01.2026 18.15–20.00 Uhr
Do 26.02.2026 18.15–20.00 Uhr
Do 05.03.2026 18.15–20.00 Uhr
Do 12.03.2026 18.15–20.00 Uhr
Do 19.03.2026 18.15–20.00 Uhr
CHF 245.–
Kursnummer261-37000
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Auf Wunsch werden PowerPoint-Präsentationen abgegeben
MitbringenEine eigene (Voll-)Bibel ist von Vorteil
TeilnehmendeMin. 8