Neue Kunstgeschichtskurse mit Etienne Wismer

Als Nachfolge für Michael Krethlow konnten wir den Kunsthistoriker und Kunstvermittler Etienne Wismer gewinnen. Lernen Sie ihn anhand von drei Fragen kennen!

Was gefällt dir an der Kunstvermittlung?

Zu merken, dass sich im Laufe einer Führung oder eines Kurses die Fragen verändern, die an Bilder und Objekte gestellt werden.

Was willst du den Kursteilnehmenden weitergeben?

Kunstwerke, egal ob aus Vergangenheit oder Gegenwart, sehen oft banal aus. Die Beschäftigung mit Kunst jedoch ist komplex und widersprüchlich. Sie verlangt nach der Berücksichtigung von vielen Faktoren und ist immer ein Spiegel der Gesellschaften und Zeiten, die sie hervorbrachten.

Welches Kunstwerk hat dich kürzlich beschäftigt und warum?

Eine Weltlandschaft aus dem 18. Jahrhundert. Also ein Bild, das innerhalb von 30 x 15 cm vom Polarkreis bis zum Äquator reicht. Die Darstellung vereint Karte und Landschaftsdarstellung. Als Druckgrafik war sie zudem in vielen Haushalten vorzufinden und wurde als Lehrmittel verwendet. Das fasziniert mich.

Seinen ersten Kurs „Sammeln, staunen, sortieren“ gibt Etienne Wismer Ende November. Im neuen Jahr startet mit „Kunst und ihre Welten“ eine fortlaufende Kunstgeschichtsreihe.