• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Studienreisen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuelles

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > KREATIVKURSE

Aquarellmalerei Aufbaukurs

Anwendung der Aquarellmalerei in verschiedenen Projekten

Inhalt

In diesem Kurs für Fortgeschrittene tauchen Sie tiefer in die Welt der Aquarellmalerei ein. Der Kurs richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen im Umgang mit Aquarellfarben, die ihre Techniken weiterentwickeln möchten. Es wird vermittelt, wie durch gezielte Anwendung verschiedener Aquarelltechniken lebendige Texturen erzeugt, komplexe Farbmischungen gemeistert und ein Gefühl für harmonische Kompositionen entwickelt werden kann.

Der Schwerpunkt liegt darauf, gezielt verschiedene Effekte zu gestalten – von sanften Übergängen bis hin zu rauen, detaillierten Flächen – um einem Bild mehr Tiefe und Ausdruck zu verleihen. Zudem wird gezeigt, wie Farben gemischt werden, um präzise Schattierungen und stimmige Farbharmonien zu schaffen.

Darüber hinaus wird die kreative Freiheit gefördert, indem ein Motiv nach eigenen Vorstellungen gestaltet und durch den Einsatz der erlernten Techniken in eine einzigartige Interpretation verwandelt wird. Unterstützung wird dabei geboten, eine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln und das Aquarellbild in eine individuelle, kreative Komposition zu verwandeln.

In diesem Kurs werden Sie individuell betreut, die Gruppe ist auf maximal 10 Personen limitiert.

Lernziele
  • Verschiedene Texturen gestalten: Erlernen und anwenden fortgeschrittener Techniken, um realistische und abstrakte Texturen mit Aquarellfarben zu erzeugen.
  • Farbmischung und Harmonie: Erforschen der Farbmischung auf fortgeschrittenem Niveau, um lebendige und harmonische Farbtöne zu entwickeln, die Ihr Bild ausbalancieren und beleben.
  • Kreative Interpretation: Entwicklung einer eigenen, kreativen Version eines Motivs, indem Sie Ihre neu erlernten Aquarelltechniken gezielt einsetzen und Ihre persönliche künstlerische Vision umsetzen.
  • Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und sich künstlerisch weiterzuentwickeln, während Sie in die Feinheiten der Aquarellmalerei eintauchen.
Zielgruppe
Kreative Menschen, die die Technik des Aquarellierens vertiefen möchten
Voraussetzungen
Vorkenntnisse in den Grundtechniken der Aquarellmalerei oder vorangehender Besuch des Kurses "Aquarellmalerei Grundkurs" erforderlich.
Anmelden
Aquarellmalerei Aufbaukurs 254-72036
Übersicht
Kursleitung

Foto von Silvia Torres Lusuardi Silvia Torres Lusuardi

Silvia Lusuardi studierte Architektur an der Fakultät für Architektur und Bildende Künste und schloss ihr Studium 2004 in Trujillo, Peru, mit summa cum laude ab.

Seit sie in der Schweiz lebt, hat sie ein grosses Interesse an der Aquarellmalerei entwickelt, das sich in eine Herausforderung verwandelt hat, dieses Medium im Detail zu entdecken und zu verstehen. Diese Neugier führte sie dazu, ihre künstlerischen Studien selbstständig zu vertiefen. In den letzten Jahren hat sie ihre Ausbildung durch die Teilnahme an verschiedenen Kursen und Workshops mit international bekannten zeitgenössischen Aquarellisten wie Viktoria Prischedko, Eudes Correia und Alvaro Castagnet vertieft.

Nun möchte sie ihre Leidenschaft und ihr umfangreiches Wissen über die Aquarellmalerei weitergeben und die Qualitäten verbreiten, die der Aquarellmalerei ihren unbestreitbaren Charme verleihen.

Seit 2021 arbeitet Silvia Lusuardi als Aquarellkursleiterin an der Volkshochschule und als Freelance Illustratorin für Alba in Blue.
Kursdaten

Mo 27.10.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 03.11.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 10.11.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 17.11.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 24.11.2025 18.15–20.15 Uhr

Mo 01.12.2025 18.15–20.15 Uhr

... und 1 weitere
Kosten

CHF 300.–

Kursnummer

254-72036

Ort

Grabenpromenade 3
3011 Bern

Lehrmittel

Referenzbilder Powerpoint Präsentationen Handouts Schaustücke

Mitbringen

Aquarellfarben (Näpfchen oder Tubenform) Aquarellpinsel-Set Übungs- und hochwertiges Aquarellpapier im A3 Format Bleistift und Radiergummi Mischpalette Wassergefäss

Bemerkungen

Zusätzliche Materialkosten pro Kursteilnehmer:in

5 CHF für gedruckte Arbeitshilfen oder 22 CHF inklusive 1 Block Aquarellpapier Canson® XL A3 mit 30 Blättern

Teilnehmende

Min. 6

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz