Astronomie: Grundkompetenz
Für Interessierte wird ein fakultativer Beobachtungsabend organisiert; die Informationen erfolgen im Kurs.
Stichworte zum Kurs: Tag-Nacht, Uhren und Kalender, Jahreszeiten, Bewegungen am Nachthimmel, Nachthimmel im Jahresgang, Objekte am Nachthimmel
Die Teilnehmenden erwerben Grundlagenwissen zur Astronomie.
Alle Interessierten
Keine
Marcel Prohaska
Marcel Prohaska (geb. 1960 in Winterthur) studierte Maschinenbau und Astronomie. Nach mehrjähriger Industrietätigkeit war er während 27 Jahren an der Universitätssternwarte in Zimmerwald tätig. Seit 1981 engagiert er sich zudem an öffentlichen Sternwarten und Planetarien und gelegentlich im Bereich Astrophysik an Berufsmittelschulen sowie war etliche Jahre in der Hochbegabtenförderung tätig.
Zudem war Marcel Prohaska 1993 Initiator für die Öffnung der Sternwarte Uecht für die breite Öffentlichkeit und etliche Jahre deren Leiter. Heute ist er Leiter der Sternwarte SIRIUS in Schwanden und deren Stiftungsratvizepäsident.
In den Kursen an der Volkshochschule richtet Marcel Prohaska den Schwerpunkt auf die verständliche und packende Vermittlung eines breiten Wissens über das aktuelle Verständnis zum Universum.
Do 12.02.2026 19.00–20.00 Uhr
Do 19.02.2026 19.00–20.00 Uhr
Do 26.02.2026 19.00–20.00 Uhr
Do 05.03.2026 19.00–20.00 Uhr
Do 12.03.2026 19.00–20.00 Uhr
Do 19.03.2026 19.00–20.00 Uhr
CHF 150.–
Kursnummer261-20017
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Zusätzlich zum Kurspreis fallen 4 CHF für das Skript an. Sie werden bei der Anmeldung zum Preis hinzugefügt.
TeilnehmendeMin. 12