Das Handy - Digitaler Alltagshelfer
In diesem Kurs lernen Sie nützliche Funktionen und Apps kennen, die den digitalen Alltag erleichtern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie alte Papierfotos digitalisieren und verbessern können – ganz einfach mit dem Smartphone. Ausserdem erklären wir die verschiedenen Arten von QR-Codes und wie Sie diese sicher nutzen können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der SBB Mobile App: Sie erfahren, wie Sie Ihren persönlichen Fahrplan einrichten, Lieblingsziele speichern und aktuelle Verbindungen schnell abrufen.
Auch die Verwaltung von Videos in YouTube sowie das Kommunizieren über WhatsApp sind Teil des Kurses. Wir zeigen, wie Sie Inhalte speichern, Nachrichten verwalten oder Fotos speichern und finden.
Zum Schluss lernen Sie, wie Sie mit der Kamera-App Dokumente und handschriftliche Texte erkennen, übersetzen und kopieren – ideal für Reisen oder das schnelle Erfassen von Informationen.
Alle Interessierten
031 320 30 30
Emmanuel Urtuzuástegui
Emmanuel Urtuzuástegui ist Informatik- und Spanischlehrer. Seit 2014 bringt er seine Leidenschaft und fundierten Kenntnisse in der Computerwelt als Informatiklehrer sowohl privat als auch an verschiedenen Volkshochschulen ein.
Er unterrichtet insbesondere Erwachsene und Senioren, vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau.
Dank seiner Ausbildung als Psychologe und als Lehrperson Sek II (PH Bern) kann er allen Teilnehmenden die passende Unterstützung bieten.
Do 30.10.2025 15.30–17.30 Uhr
Do 06.11.2025 15.30–17.30 Uhr
KostenCHF 40.–
Kursnummer254-06001
Ort
Kapellenstrasse 26
3011 Bern
Eigenes Telefon
TeilnehmendeMin. 6