Fünf Freunde – Cage, Cunningham, Johns, Rauschenberg, Twombly
Kurs zur Ausstellung im Museum Ludwig Köln mit fakultativer Exkursion dorthin
Die fünf Freunde sind US-amerikanische Künstler im Kontext eines interdisziplinären Experiments, ausgehend von den Impulsen aus Bauhaus Dessau (1925-33) und Black Mountain College (1933-57). Musik, Tanz, Fotografie, Literatur, Malerei, Mythos und Geschichte gehen ineinander über und sprengen die klassischen Genren der Künste. Sowohl individuell als auch gemeinsam haben die Künstler wichtige Rollen in der Nachkriegskunst gespielt und mit ihrer interdisziplinären Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur Geschichte der Kunst, der Musik und des Tanzes geleistet. Bis heute prägen sie Generationen von Künstler:innen. Vereint erhalten sie nun im Schatten des Kölner Doms einen Grossauftritt, und das ist einen Kurs wert mit der Aussicht, gemeinsam die Ausstellung direkt vor Ort zu besuchen. Der Kurs lässt sich auch unabhängig davon besuchen und gibt Ihnen eine Übersicht in die anregende Vielfalt und das kulturelle Umfeld der besagten Kunstschaffenden.
Der Ausflug nach Köln wird unabhängig von der Volkshochschule Bern organisiert. Infos dazu folgen am ersten Kursabend.
Das Werk von John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly und ihre gegenseitigen Einflüsse kennenlernen
alle
keine Voraussetzungen
Andreas Jahn
Andreas Jahn liebt das Verhältnis von Wort und Bild. Während seines Studiums der Deutschen Philologie insbesondere an den Universitäten Bern und Basel pflegte er den interdisziplinären Austausch mit den Kunsthistoriker:innen.
Heute ist er mit einer Pfarrerin verheiratet und arbeitet an wichtigen Kulturinstitutionen in Bern, Basel und Zürich. In Kooperation mit erlesenen Reiseagenturen bietet er auch Studienreisen an ganz nach dem Motto Goethes:
„Das Vielfache, was er an sich ausgebildet hat, zu anderer Nutzen täglich und stündlich zu gebrauchen, ist ganz allein sein Vergnügen, ja seine Leidenschaft."
Di 11.11.2025 18.30–20.00 Uhr
Di 25.11.2025 18.30–20.00 Uhr
KostenCHF 65.–
Kursnummer254-30009
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Fakultative Exkursion: 27./28. November 2025
- Abfahrt in Basel ab 9.13h mit ICE direkt nach Köln
- Abfahrt in Köln ab 14.55h mit ICE direkt nach Basel
Kosten und Organisation: individuell in Eigenverantwortung (Zug und Hotel)
Plus kleiner Unkostenbeitrag an den Kursleiter. Infos folgen am ersten Kurstag.
TeilnehmendeMin. 8