Handy-Tipps für den Alltag
Praktische Tipps für alltägliche Probleme - unterhaltsam vorgetragen
In diesem praxisorientierten Vortrag wird unterhaltsam gezeigt, wie das Handy den Alltag einfacher und sicherer machen kann.
Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Cookies verstehen und löschen: Erklärung, was Cookies sind, warum sie existieren und wie sie einfach entfernt werden können, um die persönliche Privatsphäre zu schützen.
- Fotos retuschieren direkt auf dem Handy: Wie Erinnerungen mit wenigen Handgriffen auf dem Handy verschönert werden können – ganz ohne teure Programme.
- Einfacher Tippen und Korrigieren: Wie Texte direkt ins Handy gesprochen und korrigiert werden können, um dem mühsamen Tippen ein Ende zu bereiten.
- Schutz vor E-Mail-Betrug: Tipps, wie betrügerische E-Mails erkannt und effektiv vor digitalen Fallen geschützt werden kann.
Und vieles mehr!
Der Vortrag bietet praxisnahe Anleitungen und verständliche Erklärungen. Anhand von anschaulichen Beispielen wird mehr Sicherheit und Freude im Umgang mit dem Handy vermittelt. Durch Live-Vorführungen auf dem Handy wird das Thema lebendig und verständlich gemacht. Unterhaltsame Inhalte mit praktischem Alltagswert sind garantiert.
Nach dem Vortrag erhalten die Teilnehmenden eine umfangreiche und leicht verständliche Dokumentation, die digital zur Verfügung gestellt wird, um das Erlernte zuhause auszuprobieren.
Die Teilnehmenden gewinnen mehr Freude und Sicherheit im Umgang mit ihrem Handy. Sie lernen praktische Tipps, wie sie das Handy effizient und alltagsnah nutzen können, um Zeit zu sparen und ihre Privatsphäre zu schützen. Dabei entwickeln sie ein besseres Verständnis, wo das Handy helfen kann und wann Vorsicht geboten ist.
Für alle, die ihr Handy schon regelmässig nutzen, sich aber sicherer fühlen möchten und Tipps für den Alltag auf eine unterhaltsame Weise erfahren möchten.
Kein Vorwissen nötig.
Ralph Landolt
Ralph Landolt beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit digitalen Technologien. Sein Berufsleben hat ihn über verschiedene Stationen zur KI (Künstliche Intelligenz) gebracht: von der Spitalküche im Triemlispital über den IT-Support bei der Zürcher Kantonalbank bis hin zum Studium an der ETH Zürich und vielen Jahren in der Strategieberatung bei The Boston Consulting Group. Später hat er mit 2 Partnern seine erste Firma für Automation und KI gegründet, die nun dem Weltkonzern Telefonica gehört. Er ist Inhaber der Techtipp AG in Thalwil und setzt seine Erfahrung ein, um unsere Gesellschaft in der Schweiz digital sattelfest zu machen.
Di 16.09.2025 18.30–19.30 Uhr
KostenCHF 20.–
Kursnummer253-10523
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
Unterlagen mit allen Tipps vom Vortrag zum zuhause ausprobieren. Das Dossier enthält Tipps für iPhone sowie Android.
BemerkungenEin Grossteil der Tipps sind auf iPphone und Android anwendbar. Einige Tipps, die gezeigt werden, sind nicht auf allen Geräten gleich umsetzbar (einige gehen nur auf neueren Geräten).
TeilnehmendeMin. 20