• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Studienreisen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuelles

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > GESUNDHEIT BEWEGUNG

Hatha-Yoga

Inhalt

Tauchen Sie ein in den ganzheitlichen Übungsweg des Yoga, welcher Sie zu innerer Ruhe und Gelassenheit führt. Im hektischen Alltag bietet Yoga die ideale Auszeit für Regeneration.
Nach kraftvollen Übungen, bewusster Atemführung und Tiefenentspannung kehren Sie mit klarem Geist in Ihren Alltag zurück.

Lernziele
  • Achtsamkeit und Körperbewusstsein stärken
  • Beweglichkeit, Kraft und innere Balance fördern
  • Atemtechniken nutzen: für die Beruhigung, aber auch für mehr Energie
  • Mentale Ruhe und Gelassenheit im Alltag entwickeln
  • Entspannung bewusst erleben und vertiefen
Zielgruppe
Alle, die Yoga kennenlernen oder vertiefen möchten – unabhängig von Alter, Fitness oder Erfahrung.
Voraussetzungen
keine
Anmelden
Übersicht
Kursleitung

Foto von Katja Backes Katja Backes

Katja Backes wurde 1979 in Simferopol (Krim) geboren und hat zwei Abschlüsse im Bereich Wirtschaft und Management. 2009 heiratete sie und wagte in Bern einen Neustart. Mit 35 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Yoga und absolvierte 2019 die internationale Yoga-Schule Swami Sivananda (700 Stunden). Sie bildet sich kontinuierlich weiter und unterrichtet Yoga, Akupressur und mehr.

Katja Backes zeigt in ihren Stunden, dass Yoga für jedes Alter geeignet ist und nicht nur aus körperlichen Übungen besteht, sondern auch eine tiefere Verbindung zu sich selbst und dem Leben herstellt.

Kursdaten

Mo 13.10.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 20.10.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 27.10.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 03.11.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 10.11.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 17.11.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 24.11.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 01.12.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 08.12.2025 12.00–13.15 Uhr

Mo 15.12.2025 12.00–13.15 Uhr

... und 5 weitere
Kosten

CHF 287.50

Kursnummer

254-61180

Ort

Seilerstrasse 8a
3008 Bern

Mitbringen

Bequeme Kleidung, Decke

Bemerkungen

Eingang beim Durchgang zwischen Ciné Camera und HiFi Glanzmann

Teilnehmende

Min. 8

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz