• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Studienreisen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuelles

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > KULTUR GESELLSCHAFT WISSENSCHAFT > KULTUR

Informiert ins Konzert

Offene Ohren für neue Musik

Inhalt

Davon verstehe ich nichts! So reagieren viele Menschen im Konzertpublikum, wenn diesem ungewohnte Töne vorgesetzt werden. Genau für diese Töne will der Kurs die Ohren öffnen. Marc Kilchenmann begeistert sich seit Jahrzehnten für die Mannigfaltigkeit der modernen «klassischen» Musik und diese Begeisterung gibt er gerne weiter. Bern bietet ein erstaunlich vielseitiges Angebot für neue und ungewohnte Musik. Die einzelnen Sitzungen finden jeweils im Vorfeld eines der zahlreichen Konzerte statt, wobei unterschiedlichste Veranstalter berücksichtigt werden. Bei den einzelnen Sitzungen handelt es sich nicht um klassische Konzerteinführungen, sondern Werk und Biographie einer Komponistin oder eines Komponisten werden in einen grösseren Kontext gestellt und näher beleuchtet. So lernen die Kursteilnehmer:innen die Handschrift der Komponierenden und Improvisierenden näher kennen und vermögen diese, in einen grösseren ästhetischen und gesellschaftlichen Kontext zu stellen.

01.04.: Am 11.04. öffnet "The imaginary Museum of Musical Works" wieder die Tore. Aus diesem Anlass wird die Geschichte des Happenings näher beleuchtet. Wegen Gründonnerstag ist der erste Kursabend am Mittwoch.

09.04.: Wir lernen die Klangwelten von Ben Johnston (1926–2019) kennen, einem der wichtigsten Komponisten der Just Intonation.

23.04.: Am 3. Abend tauchen wir mit Paula Sanchez und Katharina Weber ein in die Welt der freien Improvisation.

Die Besuche der Konzerte sind nicht Teil des Kurses und müssen von den Teilnehmer:innen individuell geplant werden.

Der Kurs bezieht sich auf folgende Konzerte:

Sa, 11. April: Happenings, Konzert IMOMW, Reitschule Grosse Halle

Do, 16. April: Ben Johnston, Konzert Proton, Dampfzentrale

Fr, 24. April: Freie Improvisation, Konzert WIM, PROGR

Lernziele
Mit den nötigen Hintergrundinformationen soll der nächste Konzertbesuch zu einem noch lohnenderern Erlebnis werden.
Zielgruppe
Für alle Menschen mit neugierigen Ohren.
Voraussetzungen
Keine
Anmelden
Übersicht
Kursleitung

Foto von Marc Kilchenmann Marc Kilchenmann

Dr. phil. Marc Kilchenmann wurde 1970 in Bern geboren. Vor seiner Promotion studierte er Fagott und Komposition.

Seit 2009 ist er Dozent an der Hochschule der Künste Bern. Daneben ist er als Forscher, Komponist, Improvisator und Verleger tätig. Seine Dissertation verfasste er zur 'Just Intonation' des US-amerikanischen Komponisten Ben Johnston.

In den Kursen der Volkshochschule stellt Marc Kilchenmann herausragende Beispiele der Musikgeschichte ins Zentrum und beschreibt von diesen ausgehend die fortwährende Veränderung der Hörgewohnheiten.

Kursdaten

Mi 01.04.2026 19.00–20.30 Uhr

Do 09.04.2026 19.00–20.30 Uhr

Do 23.04.2026 19.00–20.30 Uhr

Kosten

CHF 90.–

Kursnummer

262-33015

Ort

Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern

Lehrmittel

Power-Point-Präsentationen, Handouts

Mitbringen

Neugierde

Bemerkungen

Die Besuche der einzelnen Konzerte sind nicht Teil des Kurses und müssen von den Teilnehmer:innen individuell geplant werden.

Die Links zu den Konzerten werden in der Ausschreibung ergänzt, sobald die Veranstalter:innen sie publiziert haben.

Teilnehmende

Min. 8

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz