Jeder Schritt ein Auftritt - Auftrittskompetenz
Wirksam kommunizieren - Workshop für mehr Präsenz und Überzeugungskraft
Dieser Kurs zur Auftrittskompetenz vermittelt die zentralen Grundlagen für einen souveränen und wirkungsvollen Auftritt vor Publikum - sei es in Meetings, öffentlichen Präsentationen, bei spontanen Redebeiträgen - aber auch bei einem Bewerbungsgespräch, einer Unterrichtssituation oder einer Beratung unter vier Augen.
Ziel ist es, die individuelle Präsenz zu stärken, Lampenfieber abzubauen, Botschaften klar, authentisch und selbstbewusst zu präsentieren und die Lust an der eigenen Wirkung zu entfalten.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Auftrittskompetenz
- Bewusster Einsatz von Stimme, Sprache und Körpersprache
- Eigene Wirkung erkennen und gezielt verwenden
- Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
- Adressatengerechtes und situationssicheres Kommunizieren
- Praktische Übungen mit individuellem Feedback (z. B. Videoanalyse)
- Entwicklung eines authentischen, persönlichen Auftrittsstils
Methodik:
Der Kurs kombiniert kurze Theorieinputs mit vielen praktischen Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Feedbackrunden. So können Sie das Gelernte direkt anwenden und Ihre Fortschritte unmittelbar erleben.
- Authentisch und persönlich auftreten
- Angst und Lampenfieber abbauen und souverän damit umgehen
- Körpersprache, Stimme und Sprache gezielt und wirkungsvoll einsetzen
- Präsentationen klar strukturieren und verständlich formulieren
- Eigene Stärken und Schwächen erkennen und gezielt weiterentwickeln
- Feedback annehmen und für die persönliche Weiterentwicklung nutzen
Alle, die ihre Präsentations- und Auftrittsfähigkeiten verbessern möchten – unabhängig von Vorkenntnissen.
Keine
Kornelia Lüdorff
Kornelia Lüdorff studierte an der Westfälischen Schauspielschule Bochum.
Seit 30 Jahren spielt sie an zahlreichen Theatern in Deutschland und in der Schweiz, zuletzt am Theater an der Effingerstrasse. Seit einigen Jahren widmet sie sich verstärkt der Lehrtätigkeit.
Sie ist begeistert von der Vielseitigkeit der menschlichen Ausdruckskraft. Ihr besonderes Interesse liegt darin, andere dabei zu unterstützen, ihre eigene Ausdrucksstärke zu entdecken und weiterzuentwickeln. Es ist ihr ein Anliegen, Menschen Mut zu machen, ihre individuelle Präsenz zu entfalten und authentisch aufzutreten – sei es auf der Bühne, im Berufsleben oder im Alltag.
Sa 14.02.2026 10.00–16.00 Uhr
So 15.02.2026 10.00–16.00 Uhr
KostenCHF 300.–
Kursnummer261-11060
Ort
Seilerstrasse 8a
3008 Bern
Handouts
MitbringenNichts Besonderes
BemerkungenEingang beim Durchgang zwischen Ciné Camera und HiFi Glanzmann
Die Kurszeiten sind 10-16 Uhr mit jeweils einer einstündigen Mittagspause
TeilnehmendeMin. 6