• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Studienreisen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuelles

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > KULTUR GESELLSCHAFT WISSENSCHAFT > KULTUR

Kreatives Schreiben: Fiktionen und andere Wahrheiten

Erste eigene Erzählungen schreiben

Inhalt

Geschichten erzählen, wie geht das? – wie kreiere ich Fiktionen, schöpfe ich aus meinem eigenen, konkreten Alltag oder erfinde ich alles neu? Wieviel Verzerrung brauchts, welche Filter, welche Überzeichnungen?

In diesem vierteiligen Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des fiktiven Erzählens, mit Mythen und Dramentheorie und fragen: Was ist ein guter Plot? Was macht eine spannende Geschichte aus? Wie kreiere ich vielschichtige Figuren? Anhand praktischer Übungen nähern wir uns unserem eigenen Erzählstil und schreiben erste Erzählungen. Etwas längere Pausen zwischen den Kursblöcken geben uns die Zeit, an unseren Texten zu feilen. In einer wohlwollenden Atmosphäre werden wir zudem üben, unsere Texte miteinander zu teilen, uns darüber auszutauschen und Feedback zu geben.

Maximal 8 Teilnehmende.

Lernziele
  • Kennenlernen von Elementen und Stilmitteln für fiktionales Schreiben
  • eigene Schreibpraxis etablieren
  • erste eigene Erzählung schreiben
  • Verständnis für verschiedene literarische Stile erweitern
Zielgruppe

Für alle, die gerne schreiben oder gerne schreiben möchten / Anfänger:innen bis Mittelstufe

Voraussetzungen
Gute Deutschkenntnisse
Anmelden
Übersicht
Kursleitung

Foto von Laura Locher Laura Locher

Laura Locher studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und vertiefte sich nach ihrem Abschluss in Stimmarbeit, Physical Theatre und Kampfkunst. Sie sammelte umfassende Bühnenerfahrung als Schauspielerin und Regieassistentin, unter anderem am Staatsschauspiel Dresden, am Deutschen Theater Berlin und in der Kompanie Teatr Zar am Grotowski Institut in Wroclaw, Polen.

Während der Pandemie entdeckte sie ihre Leidenschaft für das literarische Schreiben neu und absolvierte einen Master in Literarischem Schreiben an der HKB. Heute verbindet sie ihre Kreativität in der Darstellenden Kunst mit dem Schreiben von Romanen, Kurzgeschichten, Gedichten und Songtexten.

Kursdaten

Do 02.10.2025 18.30–20.30 Uhr

Do 09.10.2025 18.30–20.30 Uhr

Do 23.10.2025 18.30–20.30 Uhr

Do 06.11.2025 18.30–20.30 Uhr

Kosten

CHF 220.–

Kursnummer

254-76000

Ort

Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern

Lehrmittel

Handouts

Mitbringen

Notizblock oder Heft, Stift; wer lieber auf dem Laptop schreibt: Laptop

Teilnehmende

Min. 5

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz