• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Studienreisen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuelles

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > KULTUR GESELLSCHAFT WISSENSCHAFT > GESELLSCHAFT > BERUFSWELT

Künstliche Intelligenz - was ist das eigentlich?

Inhalt

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein faszinierendes Thema, das unser tägliches Leben immer stärker beeinflusst. Ob in der Wirtschaft, der Medizin oder für Privatpersonen: die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig und wachsen stetig. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von KI. Wir betrachten deren Potenziale in verschiedenen Anwendungsfeldern, diskutieren Chancen und Risiken und die ethischen Fragen, die mit ihrem Einsatz verbunden sind. Nicht zuletzt zeigen wir, wie sie selber sicher mit KI auf ihrem Handy experiementieren können.

Lernziele

Die TN erhalten eine Einführung in KI und bekommen erste Antworten zu folgenden Fragen:

  • Was ist Künstliche Intelligenz?
  • Warum sprechen heute alle von KI?
  • Wie lernt KI?
  • Was sind die Risiken von KI?
  • Was kann ich selber mit KI machen?
Zielgruppe
Alle, die sich für KI interessieren. Keine Vorkennnisse nötig.
Voraussetzungen

Kein Vorwissen nötig. Zum praktischen Teil ist es von Vorteil, ein eigenes Gerät (Handy, Tablet, Laptop) mitzubringen.

Anmelden
Übersicht
Kursleitung

Foto von Ralph Landolt Ralph Landolt

Ralph Landolt beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit digitalen Technologien. Sein Berufsleben hat ihn über verschiedene Stationen zur KI (Künstliche Intelligenz) gebracht: von der Spitalküche im Triemlispital über den IT-Support bei der Zürcher Kantonalbank bis hin zum Studium an der ETH Zürich und vielen Jahren in der Strategieberatung bei The Boston Consulting Group. Später hat er mit 2 Partnern seine erste Firma für Automation und KI gegründet, die nun dem Weltkonzern Telefonica gehört. Er ist Inhaber der Techtipp AG in Thalwil und setzt seine Erfahrung ein, um unsere Gesellschaft in der Schweiz digital sattelfest zu machen.

Kursdaten

Mi 21.01.2026 09.00–12.00 Uhr

Kosten

CHF 60.–

Kursnummer

261-10521

Ort

Kapellenstrasse 28
3011 Bern

Mitbringen

Eigenes Gerät, wenn vorhanden

Teilnehmende

Min. 8

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz