• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Studienreisen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuelles

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > KULTUR GESELLSCHAFT WISSENSCHAFT > KULTUR

Studienreise: Der Ruf des heiligen Jakob

Per Bus zu Kunst und Kultur entlang dem Jakobsweg

Inhalt

Santiago! Hunderttausende sind dem Ruf des Heiligen Jakobus gefolgt und an sein Grab in Santiago de Compostela gepilgert. Unsere Reise wird aber keine Wallfahrt im klassischen Sinne: Wir fahren mit dem Bus und übernachten in komfortablen Hotels. Und doch begleitet uns der Geist des Jakobswegs: Im Zentrum steht die Kunst, die ohne den Hintergrund des Pilgerns kaum verständlich ist. Faszinierend ist die Vielfalt der Reisenden: Gläubige, Suchende, Aussteiger – alle unterwegs zum Grab eines Apostels, der, bekannt unter dem «Ehrentitel» Matamoros, d.h. Maurentöter, nicht gerade für Toleranz stand. Wir machen den Weg zum Ziel – einen Weg zu grandiosen Kulturschätzen in Frankreich und Spanien sowie prähistorischer Kunst oder moderner wie im Guggenheim-Museum.

Detailprogramm und Anmeldung Der Ruf des Heiligen Jakob [jako26] - RHZ Reisen

Der Kurs Santiago! Die (Kunst-)Geschichte des Jakobswegs - Kurs 261-30013 bereitet auf die Reise vor.

Zielgruppe
Alle, die Reise kann unabhängig vom Kurs besucht werden
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse nötig
Übersicht
Kursleitung

Matthias Egert

Kunst und Geschichte – vor allem das Mittelalter – lassen sein Herz höher schlagen. Als Italienisch- und Englischlehrer am Gymnasium Interlaken versucht er jeden Tag, seinen Schülern und Schülerinnen Wissen auf spannende und beschwingende Art zu vermitteln. An Erwachsenenkursen und geführten Kunstreisen macht er auch sein drittes Studienfach, die Kunstgeschichte, zum Beruf.
Kursdaten

Sa 19.09.2026 08.00–So 04.10.2026 23.00 Uhr

Kosten

CHF 5'780.–

Kursnummer

263-30012

Ort

Exkursion

Bemerkungen

Diese Reise wird über die Reisehochschule Zürich abgewickelt. www.rhzreisen.ch, T 056 221 68 00, info@rhzreisen.ch

Rabatte können leider keine gewährt werden.

Teilnehmende

Min. 15

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz