• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Studienreisen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuelles

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > KULTUR GESELLSCHAFT WISSENSCHAFT > WISSENSCHAFT > NATURWISSENSCHAFTEN

Von der Hülsenfrucht zum Berner Bio-Tofu

Stellen Sie Ihren Bio-Tofu her

Inhalt

Stellen Sie Ihren eigenen Bio-Tofu her!

Dieses Kursangebot wird in Kooperation mit «Bern ist Bio» durchgeführt.

Lernen Sie, wie Hülsenfrüchte angebaut, verarbeitet und veredelt werden. In einer kleinen Gruppe von maximal 8 Personen stellen Sie beim Biohof Trimstein Ihren eigenen Tofu her und können diesen nach Hause nehmen. Zusammen mit der Co-Betriebsleiterin Katrin Portmann erleben Sie das Hofleben, erfahren, was hinter der Herstellung von Schweizer Tofu steckt, und erleben den Wert hiesiger Lebensmittel. Raum für Fragen bleiben ebenfalls.

Lernziele
  • Kennenlernen einer regionalen und nachhaltigen Wertschöpfungskette und deren Komplexität
  • Erkennen von aktuellen Herausforderungen und Chancen von Berner Unternehmen
  • den eigenen Bio-Tofu herstellen und den Wert hiesiger Lebensmittel ereben
Zielgruppe
Die Exkursion ist für die breite Bevölkerung geeignet.
Voraussetzungen

Das Interesse an regionalen Lebensmitteln und deren Herstellung. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Anmelden
Übersicht
Kursleitung

Foto von Katrin Portmann - «Bern ist Bio» Katrin Portmann - «Bern ist Bio»

Katrin Portmann ist Co-Betriebsleiterin des Biohof Trimstein.

«Vom Acker bis auf den Teller» - Das vom Kanton Bern initiierte Projekt Berner Bio-Offensive 2025 mit Erkennungsmerkmal «Bern ist Bio» engagiert sich entlang der regionalen Bio-Wertschöpfungskette, von der Produktion bis hin zu den Konsumentinnen und Konsumenten, mit dem Ziel, mehr Wertschöpfung und Wertschätzung für Berner Bio-Produkte zu generieren. Wir zeigen den Mehrwert von Berner Bio auf und schaffen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Interesse, Verständnis, Bezug und Nähe zur Bio-Landwirtschaft, um ein biologisches und nachhaltiges Landwirtschafts- und Ernährungssystem zu fördern.

Kursdaten

Sa 04.10.2025 09.00–12.00 Uhr

Kosten

CHF 90.–

Kursnummer

254-25200

Ort

Exkursion

Lehrmittel

Die Teilnehmenden werden ihren eigenen Bio-Tofu mit nachhause nehmen können.

Mitbringen

Notizmaterial und Schürze

Bemerkungen

Treffpunkt bei Biohof Trimstein, Dorf 35, 3083 Trimstein.

Mitfahrmöglichkeit ab Bahnhof Rubigen; bitte bei der Anmeldung angeben.

Im Kurspreis ist das Material und ein kleines Znüni inkludiert.

Teilnehmende

Min. 6

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz