Wunder der Natur: Von Artenvielfalt bis sexuelle Selektion
Die Referate der Reihe «Wunder der Natur» beleuchten ausgewählte Themengebiete der Biologie. Nach einer kurzen Einleitung wird ein «Wunder der Natur» exemplarisch und facettenreich beschrieben.
Die fachliche Erläuterung wird in die biologischen Zusammenhänge gebracht und mit Bezügen zur Aktualität ergänzt. Im Anschluss an das Referat findet jeweils eine moderierte Diskussion zum Thema statt.
14.10.2025 - Biodiversität und Artenvielfalt
Warum die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt für uns relevant ist
28.10.2025 - Evolution
Entstehung und Wandel von Lebewesen
11.11.2025 - Mimikry und Mimese
Die Welt des Versteckens und der Täuschung
25.11.2025 - Symbiose
Lebensgemeinschaften zum Vorteil aller Beteiligten
9.12.2025 - Sexuelle Selektion und Partnerwahl
Luxusmerkmale, Konkurrenz und Fortpflanzungserfolg
Alle Termine können unter dem entsprechenden Eintrag auch einzeln gebucht werden.
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Personen jeden Alters, welche Interesse und Neugierde für Biologie und Natur haben.
Keine
Reto Künzler
Biologe Dr., Geschäftsführer und Dozent
Er hat an der Uni Bern studiert und mit Dreistachligen Stichlingen im Feld, im Labor und am Computer gearbeitet.
Nach 20 Jahren Arbeit mit Geodaten und Landeskarten folgte im Sommer 2020 eine Neuorientierung. Mit seiner neu gegründeten Firma übernahm er den Aerarium-Handel von Papa Papillon.
Interesse, Naturverständnis und Nachhaltigkeit stehen bei Reto Künzler im Fokus – Schmetterlinge sind die idealen Botschafter zur Sensibilisierung für Artenvielfalt und Biodiversität!
Di 14.10.2025 19.00–20.30 Uhr
Di 28.10.2025 19.00–20.30 Uhr
Di 11.11.2025 19.00–20.30 Uhr
Di 25.11.2025 19.00–20.30 Uhr
Di 09.12.2025 19.00–20.30 Uhr
KostenCHF 160.–
Kursnummer254-25100
Ort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
PPT-Präsentation
MitbringenSchreibmaterial
TeilnehmendeMin. 8